Der Förderverein Museum der Deutschen Fallschirmjäger und der Garnisonsgemeinde Altenstadt/Obb. e.V.  hat auf seiner jüngsten Sitzung die Vorstandschaft neu gewählt.
    
    (v.I.) Altbürgermeister Albert Hadersbeck (Beisitzer), Oberstleutnant Mark Lampe (Schatzmeister), Oberstabsfeldwebel a.D. Josef Reich (Beisitzer), Bürgermeister
    Andreas Kögl (2. Vorsitzender) , Brigadegeneral Stefan
    Geilen (1. Vorsitzender), Oberstleutnant Maximilian Linder (Geschäftsführer), Stabshauptmann d.R. Helmut Schlecht (Schriftführer).
Entrostung
neuer Farbanstrich
Konservierung
Ausstattung der Luftlandeartilleriebatterie 9
wurde1998 aufgelöst.
Reichweite 8000 m
(Abbildungen werden beim anklicken vergrößert)
Fallschirm der deutschen Fallschirmtruppe
ab 1943 „Fallschirm RZ36“
    Weiterentwicklung Fallschirm RZ1
    Kappenform: dreieckig
    Fläche: 67 qm
    Max. Flugzeuggeschwindigkeit: 325 km/h
    Sinkgeschwindigkeit bei 100 kg Last: 5,5 m/sek
    Mindestabsprunghöhe: 100 m
    Packmasse: 11 kg
    
    Verbesserung gegenüber RZ1:
    Gurtzeug mit Schnellverschluss und verbesserte Fallschirmaufhängung.
    Springer konnte aufrecht landen und sich liegend vom Fallschirm lösen.
    Geringerer Entfaltungsstoß, weniger Pendelneigung und weichere Landung.